Fensterbau Helbach | Auf dem Kummgraben 4 | 53343 Wachtberg-Villip

Das 1×1 der Haustüren – unsere Empfehlungen

Das 1×1 der Haustüren – unsere Empfehlungen
Eine Haustüre ist das Ein- und Ausgangsportal zu unserer Wohnung oder unserem Haus. Sie schützt uns vor Wind und Wetter, aber auch vor ungebetenen Gästen. Sie ist ein wichtiges Designelement für die Architektur, darüber hinaus sollte die Haustüre auch Ihren persönlichen Stil reflektieren. 

Wenn Sie Ihre Haustüre für einen Neubau planen oder ihre in die Jahre gekommene austauschen möchten, sollten Sie beachten, dass es verschiedene Materialien und Designs für Haustüren gibt. Achten Sie bei der Wahl Ihrer neuen Haustüre auf die Qualität und die Funktion. Auch der Energieverbrauch kann durch den Einbau einer neuen, wärmeisolierenden Tür gesenkt werden. Wir von Fenster Helbach aus Wachtberg bei Bonn möchten Sie mit diesem Beitrag mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung unterstützen.

Vorteile: Haustüre austauschen

Die Gründe für eine neue Haustüre sind vielfältig. Zum einen ist eine moderne Haustüre einbruchshemmender als die alte, erhöht die Sicherheit mit verbesserten Schließsystemen. Durch die heutige Technik sind die Türen darüber hinaus bequemer zu bedienen und können sogar smart auf- und abschließen. Zusätzlich gibt es viele weitere Argumente, die für eine neue Haustür sprechen:

Planung, Material, Überdachung

Wenn Sie Ihre Haustüre austauschen möchten, gibt es einige Punkte, die Sie beachten sollten.

  1. Es gibt Holztüren, Aluminiumtüren und Kunststofftüren. Jede dieser Materialien haben ihre Vor- und Nachteile, darüber hinaus sollte die Haustür auch optisch ansprechend sein. Die meisten Menschen entscheiden sich für eine Holztür oder Aluminiumtüren, weil diese elegant und gleichzeitig robust wirken.
  2. Zweitens ist es wichtig, dass die Haustür gut isoliert ist. Achten Sie darauf, dass die Tür eine gute Dämmung hat und keine Zugluft hereinkommt. Auch die Schalldämmung ist wichtig. Wenn Sie in einer lauten Umgebung wohnen, sollten Sie eine Tür mit guter Schalldämmung wählen.
  3. Drittens sollte die Tür auch über ein gutes Sicherheitssystem verfügen. Ein Türschloss hat darf nicht leicht zu knacken sein, auch ein optionaler Riegel oder ein Bolzenschloss sind empfehlenswert. Lesen Sie dazu weiter im nächsten Abschnitt.
  4. Vierter Punkt ist die Überdachung. Varianten aus Glas, Aluminium oder Holz sind die Klassiker. Die Konstruktion für den Außenbereich schützt die Türe selbst vor Witterungseinflüssen. Die schmucken Vordächer bieten den eintreffenden Bewohnern darüber hinaus ein mehr an Schutz vor Wind, Regen und Schnee während der Schlüssel im Schloß umgedreht wird. Auch können in möglichen Seitenteilen ein Briefkasten formschön integriert werden (Stichwort: L-Form). Bei einer baulichen Veränderung benötigt man eine hierfür oftmals eine Baugenehmigung.

Wenn Sie diese Punkte beachten, sollten Sie keine Probleme haben, die richtige Haustür für Ihr Zuhause zu finden.

Sicherheitsschlösser für Ihre neue Haustüre

Mechanische und elektronische Sicherheitsschlösser sind die beiden Haupttypen von Sicherheitsschlössern. Mechanische Schlösser werden häufig eingebaut, sind zuverlässig und bestehen aus einer Reihe von Komponenten, die ineinandergreifen, um das Schloss zu sichern. Elektronische Schlösser verwenden hingegen einen magnetischen oder elektronischen Sensor, um Zutritt zu verweigern oder zu gewähren. In den letzten Jahren sind elektronische Sicherheitsschlösser immer häufiger anzutreffen. Dies ist hauptsächlich auf die steigende Nachfrage nach mehr Sicherheit zurückzuführen. Elektronische Sicherheitsschlösser sind etwas teurer, werden häufig in Unternehmen eingesetzt, sind jedoch auch für private Haushalte geeignet. Diese Schlösser sind oft mit anderen Funktionen wie Alarmanlagen oder Videoüberwachung verbunden. 

Wie immer Sie sich auch entscheiden: Wir von Fenster Helbach sind an Ihrer Seite und wir beraten Sie gerne!

Empfohlene Beiträge

Einbruchschutz: Empfehlungen, Funktionen & Förderung

Einbruchschutz: Empfehlungen, Funktionen & Förderung

Jedes Jahr im Oktober gibt es den „Tag des Einbruchschutzes“. Grund genug für uns, Ihnen unsere Möglichkeiten aufzuzeigen. Unserer Tagewerk ist es, Einbrechern den Einstieg zu erschweren, egal ob in der Stadt oder im ländlichen Raum. Damit sich Familien, wie auch Unternehmen, sicherer fühlen können.

Weiterlesen
Smarte Verschattung mit Jalousie und Raffstore

Smarte Verschattung mit Jalousie und Raffstore

Räume verdunkeln und wohlfühlen: Die meisten unserer Kunden möchten gerne von uns wissen, welche Unterschiede zwischen Rollladen und Lamellen-Jalousien / Raffstore bestehen. Es ist nicht immer eindeutig, welches System das bessere ist, denn beide Produkte haben ihre Vor- und Nachteile.

Weiterlesen
Terrassenüberdachung Wintergarten Holz-Aluminium

Mit einem Glashaus verlängern Sie den Sommer

Verbringen Sie im Herbst noch längere gemütliche Abende mit Freunden auf Ihrer Terrasse, welche Sie bei jeder Wetterlage nutzen können: Sie bestimmen den perfekten Raum für Ihre freie Zeit, denn wir bieten Ihnen Komplettlösungen in attraktiver Optik rund um Terrassenüberdachungen und Wintergärten. Ob in den Materialen Aluminium oder Holz-Aluminium – wir haben für Sie attraktive Vorschläge in unserem Programm.

Weiterlesen

Ihr Kontakt zu uns

Lassen Sie sich von uns fachgerecht über die verschiedenen Produkte beraten. Oder Sie haben Interesse an einem Wartungsvertrag bzw. haben noch Fragen zu unseren Konditionen? Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!