Einbrecher wollen schnell ins Haus einsteigen. Eine gute Sicherheitsausstattung bedeutet Verzögerung und damit ein erhöhtes Risiko für den Täter“, schreibt die Polizei auf ihrer Webseite. Kern der Kampagne ist der sogenannte dreifache Riegel gegen Einbrecher:
Wohnung sichern, aufmerksam sein, Polizei via 110 rufen.
Und die Aufklärung scheint nun erste Wirkung zu zeigen, ein Rückgang der Wohnungseinbrüche in der Region Bonn zu verzeichnen. Die Fallzahlen sanken laut Kölner Studie „Polizeilicher Kriminalstatistik 2023 in NRW“. Laut Studie ist das Unsicherheitsgefühl und die damit einhergehenden psychologischen Belastungen häufig schwerwiegender als der materielle Verlust.
Besonders bemerkenswert: Der Anteil der gescheiterten Versuche unter den Wohnungseinbrüchen war so hoch wie nie seit Beginn der statistischen Erfassung. „In 49,1 Prozent der Taten scheiterten die Einbrecher, weil gut gesicherte Fenster und Türen standhielten oder aufmerksame Zeugen schnell reagierten und die Polizei riefen“, erklärte die Bonner Polizei bei der Vorstellung der Kriminalstatistik.
Auch bei uns spielt die Beratung zum Thema Einbruchschutz bei Fenstern und Haustüren eine wichtige Rolle. Wir berücksichtigen die individuelle Lage Ihres Hauses und der Fenster- und Türelemente und passen die Sicherheitsausstattung Ihren Bedürfnissen an. Wir bieten Ihnen den Einbau geprüfter und zertifizierter Sicherheitstüren und Sicherheitsfenster an, die von der Kriminalpolizei empfohlen wird. Und natürlich gibt es einbruchsichere Fenster und Türen nicht nur für den Neubau: Auch bei einem älteren Haus können Sie Türen und Fenster jederzeit bis zur Widerstandsklasse RC 2 nachrüsten.
Bitte sprechen Sie uns an.