Das Zusammenspiel von Profil und Dichtung kann nur gemeinsam mit der Verglasung einen guten Wärmedämmwert erzielen. Damit weisen wir darauf hin, dass der Einbau unbedingt fachgerecht erfolgen sollte. Unsere Holz-Aluminium-Fenster übertreffen dabei diesen geforderten U-Wert bei weitem: bis zu 0,76 W/(m2K) sind erreichbar.
Gläser und Rahmen mit sehr guten wärmedämmenden Eigenschaften sind daher nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch sinnvoll. Energiekosten und gesetzliche Vorgaben fordern geradezu auf, unsere Hightech-Produkte einzubauen! Dabei werden beispielsweise die Scheibenzwischenräume mit Edelgasen wie Krypton und Argon gefüllt – für eine verbesserte Wärmedämmeigenschaft. Darüber hinaus dienen hauchdünne, unsichtbare Metallbeschichtungen auf der Scheibeninnenseite für eine Reflektion der Wärmestrahlen.
Fazit: Deutlich geringere Heizkosten, ein damit verbundener Beitrag zum Umweltschutz und eine spürbare gesteigerte Behaglichkeit sind eine Überlegung wert für eine Sanierung von veralteten Fenstern.
P.S.: Mehr Informationen zum Thema finden Sie auch bei unserem Partner PaX: www.pax.de