Fensterbau Helbach | Auf dem Kummgraben 4 | 53343 Wachtberg-Villip

Der Ratgeber für die richtige Beschattung von Glas-Terrassendächer und Glashäusern

Der Ratgeber für die richtige Beschattung von Glas-Terrassendächer und Glashäusern
Gerade an heißen Sommertagen brauchen wir einen kühlenden Schatten unter großen Glasflächen. Die Glaskonstruktion wird ansonsten bei einer starken Sonneneinstrahlung zum Treibhaus. Eine professionell geplante Beschattung inklusive automatischer, smarter Steuerung schützt vor zu viel Sonnenwärme und bietet auf Wunsch zugleich praktischen und dekorativen Sichtschutz. Aber welcher Sonnenschutz ist für ein Glasdach sinnvoll?

Außenbeschattung vs. Innenbeschattung

Bei Beschattungssystemen für Glasdächer muss man zunächst zwischen Innen- und Außenbeschattung unterscheiden. Bei uns finden Sie Lösungen für Pult-, Trapez- und Satteldach.

Die Außenbeschattung ist eine deutlich effektive Variante für den Sonnenschutz. Diese verhindert, dass die Sonnenstrahlen vermindert durch die Verglasung ins Innere gelangen. Der positive Effekt ist, ein Großteil der Wärme wird unmittelbar ferngehalten.

Da die Konstruktion der Witterung ausgesetzt ist, sind die außenliegenden Markisen sehr widerstandsfähig und stabil konzipiert. Die klassische Variante der Außenbeschattung ist dabei die Stoffmarkise. Anders als bei den Gelenkarm-Markisen, wie man diese von einfachen Terrassen kennt, wird bei der Außenmarkise für den Glasbau das Tuch links und rechts in Laufschienen geführt. Dies verhindert, dass die Markise bei leichtem Wind auf- und abwippen kann. Das ist wichtig, denn anders als bei einer Terrasse, bei der diese Auf- und Abbewegung keinerlei negativen Auswirkungen hat, befindet sich unter der Markise die Glasfläche des Daches und könnte durch ungewollte Bewegung Schaden nehmen. Ein weiterer Vorteil – je nach Dachtyp – ist das die Aufglasmarkise optional über die Dachrinne hinaus ausgefahren werden kann.

Außenmarkisen für Glasdächer sind aufgrund ihrer Anordnung und Ausrichtung in der Regel motorisiert. Eine smarte Steuerung sorgt darüber hinaus, dass der Sonnenschutz bei zu starker Sonneneinstrahlung automatisch ausfahren kann. Das ist besonders interessant, sobald Pflanzen unterhalb der Glasfläche stehen, die Beschattung ist so einen zuverlässiger Schutz vor der Sonnenhitze, ob sie zu Hause sind oder nicht. Auch Wind- und Regensensoren sorgen dafür, dass das Tuch bei einem Sturm und starkem Regen selbsttätig einfährt, eine smarte Sensorsteuerung verhindert so eine Beschädigung der Markise.

Dekorativer Schutz

Bei der Unterglas-Montage von Sonnenabschirmungen kann – je nach den baulichen Voraussetzungen – der Sonneneinfall ungünstig sein. Dennoch haben diese das Sonnenlicht souverän im Griff: Unterglasmarkisen, Jalousien und Rollos sind eine besonders dekorative Variante, eine große Auswahl an Farben, Stoffen und Mustern sind auf dem Markt erhältlich und können sich so individuell dem eigenen Einrichtungsstil anpassen. Der jeweilige Stoff wird nach Sonnen-, Sicht- und Blendschutz sowie gewünschter Verdunklungsstufe ausgewählt. Angenehme Temperaturen und sanfte Beleuchtung nach Ihrem Geschmack! Auch die Entflammbarkeit kann eine Rolle spielen.

Jalousien können Licht umlenken, da ihre Lamellen in einem bestimmten Winkel ausgerichtet werden können und so den Tageslichteinfall gezielt streuen. Dadurch erhält man auch unterschiedliche Lichtstimmungen.

Unabhängig wie die Wahl letztlich ausfällt, ein perfekter Sonnenschutz für das Glasdach ist eine ausgezeichnete Lösung die vor Hitze schützt und zugleich wohnliches Ambiente bietet. Lassen Sie sich von uns als Fachberater eine erste Einschätzung geben, welche Variante für Ihren Standort und Ihre bauliche Vorrichtung ideal erscheint. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Empfohlene Beiträge

Einbruchschutz: Empfehlungen, Funktionen & Förderung

Einbruchschutz: Empfehlungen, Funktionen & Förderung

Jedes Jahr im Oktober gibt es den „Tag des Einbruchschutzes“. Grund genug für uns, Ihnen unsere Möglichkeiten aufzuzeigen. Unserer Tagewerk ist es, Einbrechern den Einstieg zu erschweren, egal ob in der Stadt oder im ländlichen Raum. Damit sich Familien, wie auch Unternehmen, sicherer fühlen können.

Weiterlesen
Smarte Verschattung mit Jalousie und Raffstore

Smarte Verschattung mit Jalousie und Raffstore

Räume verdunkeln und wohlfühlen: Die meisten unserer Kunden möchten gerne von uns wissen, welche Unterschiede zwischen Rollladen und Lamellen-Jalousien / Raffstore bestehen. Es ist nicht immer eindeutig, welches System das bessere ist, denn beide Produkte haben ihre Vor- und Nachteile.

Weiterlesen
Terrassenüberdachung Wintergarten Holz-Aluminium

Mit einem Glashaus verlängern Sie den Sommer

Verbringen Sie im Herbst noch längere gemütliche Abende mit Freunden auf Ihrer Terrasse, welche Sie bei jeder Wetterlage nutzen können: Sie bestimmen den perfekten Raum für Ihre freie Zeit, denn wir bieten Ihnen Komplettlösungen in attraktiver Optik rund um Terrassenüberdachungen und Wintergärten. Ob in den Materialen Aluminium oder Holz-Aluminium – wir haben für Sie attraktive Vorschläge in unserem Programm.

Weiterlesen

Ihr Kontakt zu uns

Lassen Sie sich von uns fachgerecht über die verschiedenen Produkte beraten. Oder Sie haben Interesse an einem Wartungsvertrag bzw. haben noch Fragen zu unseren Konditionen? Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!