Auch in diesem Jahr erwarten wir wieder steigende Zahlen. Nordrhein-Westfalen zählt dabei mit 300 Einbrüchen pro 100.000 Einwohner als Hochburg von Einbruchsdelikten. Je Einbruch beläuft sich die Schadensumme im Durchschnitt auf 3.250 EUR. In über 20% der Fälle sind die Bewohner sogar anwesend, die Folgen für die Opfer sind weit größer: die verletzte Privatsphäre (verwüstete und durchwühlte persönliche Dinge) und der Verlust von emotionalen Werten (z.B. entwenden von Familien-Erbstücken). Fenstertüren und Fenster sind neben Eingangstüren die Hautpschwäche von Ein- und Mehrfamilienhäusern – das Aufhebeln ist dabei eine der häufigsten Zugangsweisen.
Leider handeln die Betroffenen (rund zwei Drittel) erst nach der Tat und installieren neue primäre Sicherungen an Türen und Fenstern. Eine Beratung zu den Einzelmaßnahmen wieeinbruchshemmende Haustüren und Wohnungstüren sowie einbruchshemmende Fenster und Fenstertüren können Sie gerne von uns erhalten. Die KfW finanziert mit Krediten oder Zuschüsen den Einbruchschutz unter dem Motto: „Mehr Sicherheit für Ihre vier Wände“. Informationen zur Antragstellung erhalten Sie direkt von Ihrem KfW-Berater.
Weitere Informationen finden Sie auch unter unserer Link-Sammlung:
Einbruchschutz für Fenster und Türen.
KFW – Mehr Sicherheit für Ihre vier Wände.