Fensterbau Helbach | Auf dem Kummgraben 4 | 53343 Wachtberg-Villip

Fenster | Haustüren | Rollläden | Vordächer | Sonnenschutz | Terrassengärten

Fensterbau Helbach

Ihr Partner für Fenster in Bonn

Der Anspruch an moderne Fenster ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen, denn heute müssen Fenster viele Funktionen erfüllen.

Neben Sicherheitsaspekten überzeugen sie im Vergleich zu älteren Modellen durch eine höhere Energieeffizienz und gesteigerten Wohnkomfort. Dabei müssen die Fenster die architektonische Gestaltung Ihres Hauses unterstützen und letztendlich vor allem Ihrem Geschmack entsprechen. Bei uns haben Sie die Wahlzwischen Fenstern aus Kunststoff, Holz, Aluminium und modernen Kombinationen wie Holz-Aluminium-Fenster.

 

Wir bieten eine große Auswahl an Formen und Farben vom historisch anmutenden Sprossenfenster bis zum bodentiefen Fenster, das den ungehinderten Blick in den Garten ermöglicht. Von modernen Schallschutzfenstern bis hin zum passivhaustauglichen Fenstersystem haben wir Produkte für nahezu jede Bausituation und passen ihre Fenster exakt an ihr Wohnumfeld und ihre individuellen Ansprüche an.

modern und zweckmäßig

Moderne Fenster aus Kunststoff

Kunststoff ist auf dem deutschen Markt bei der Herstellung von Fenstern der am häufigsten eingesetzte Werkstoff.

Der Kunststoff PVC überzeugt durch sehr gute Wärmedämmung und durch ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis. Umwelteinflüsse wie Regen, Frost und Sonnenlicht können ihm nichts anhaben: Kunststofffenster bleiben während ihrer gesamten Lebensdauer formstabil. Und die kann bis zu 40 Jahre betragen. Im Gegensatz zu Holz- oder Holz-Aluminium-Fenstern müssen Kunststofffenster nicht durch Lacke oder Lasuren geschützt werden. PVC-Fenster sind zudem zu 100 Prozent recyclingfähig und erfüllen natürlich auch alle Anforderungen im Hinblick auf Wärmedämmung, Sicherheit und Schallschutz.

Bei der Entscheidung für neue Fenster fällt die Wahl daher häufig auf Kunststoff. Als Profi für Kunststofffenster in Bonn finden Sie bei uns eine umfangreiche Auswahl an Farben und Designs.

Kunststofffenster vom Profi einbauen lassen

Vorteil 1

Hochwertige Kunststofffenster haben grundsätzlich einen Kern aus feuerverzinktem Stahl. Dieser dient zur Stabilisierung der Rahmen und Befestigung der Beschläge.

Kunststofffenster vom Profi einbauen lassen

Vorteil 2

Moderne Kunststoffenster lassen sich durch eine Vielzahl von Farben in der Gestaltung an das Objekt anpassen.

Kunststofffenster vom Profi einbauen lassen

Vorteil 3

Selbstverständlich sind Kunststofffenster besonders pflegeleicht und lassen sich einfach reinigen.

wohnlich und individuell

Fenster aus Holz

Wie kein anderes Material trägt Holz zur Wohlfühlatmosphäre eines Hauses bei.

Es überzeugt durch seinen besonderen Schimmer und durch seine warme Oberfläche. Die Vielzahl der Hölzer und die Flexibilität im Design ermöglichen die Produktion Ihres individuellen Fensters aus Holz vom gemütlichen Sprossenfenster bis zum bodentiefen Fenster. Gerade bei der Sanierung von Altbauten und natürlich besonders bei denkmalgeschützten Bauten haben Holzfenster ganz klar die Nase vorn.

Holzfenster einbauen lassen in Bonn und der Region

Doch Echtholzfenster sind nicht nur schön, sondern auch anspruchsvoller als Fenster aus Kunststoff oder Aluminium. Das sollte Ihnen bewusst sein, wenn Sie Holzfenster kaufen. Regen, UV-Licht und starke Temperaturschwankungen belasten dieses natürliche Material.

Foto: © PaX AG - www.pax.de

Holzfenster einbauen lassen in Bonn und der Region

Nur vorsorglicher Schutz und regelmäßige Pflege garantieren, dass die Funktion und Schönheit von Holzfenstern erhalten bleibt. Unsere Holzfenster werden so vorbehandelt, dass sie nicht nur besonders langlebig, sondern auch sehr pflegeleicht sind. Auf Wunsch erhalten Sie auf die Oberfläche zehn Jahre Garantie vom Hersteller.

Foto: © PaX AG - www.pax.de

pflegeleicht und haltbar

Aluminiumfenster mit hoher Lebensdauer

Aluminiumfenster sind nicht so verbreitet wie Kunststofffenster, doch sie passen besonders gut zu moderner Architektur.

Sie sind robust, pflegeleicht und sehr widerstandsfähig. Auch bei der Wärmedämmung erreichen sie selbstverständlich alle im Gebäudeenergiegesetz geforderten Werte. Durch Zusatzausstattungen lässt sich die wärmedämmende Eigenschaft der Aluminiumfenster sogar noch steigern. Zudem haben sie eine sehr lange Lebensdauer, da sie eine hohe Eigenfestigkeit besitzen. Und auch wenn das Material jahrelang der Witterung ausgesetzt wird, bleicht es nicht aus. Aluminiumfenster sind heute in vielen Designs und Farben erhältlich.

Und sie überzeugen auch in Sachen Umweltschutz: Das Material lässt sich zu 100 Prozent recyceln.

Foto: © PaX AG - www.pax.de

optimal kombiniert

Holz-Alu-Fenster: Optimaler Werkstoff für innen und außen

Von innen betrachtet unterscheiden sich Fenster aus Holz-Aluminium kaum von reinen Holzfenstern.

Bei beiden sorgt das Holz für ein behagliches Wohngefühl. Außen trotzt eine Aluminiumschale allen Witterungen. Einmal in der Wunschfarbe eingebaut, sind keine Erhaltungsanstriche notwendig und die Fenster sehen auch nach Jahrzehnten noch aus wie neu. Durch die Kombination verschiedener Werkstoffe, moderne Dämmsysteme und effektive Wärmedämmverglasung erreichen Holz-Aluminium-Fenster die im Gebäudeenergiegesetz vorgeschriebenen Werte und bieten für alle Ansprüche den passenden U-Wert.

holzaluminium-fenster-einbauen-lassen

Foto: © PaX AG - www.pax.de

holzaluminiumfenster-einbauen-lassen

Foto: © PaX AG - www.pax.de

rustikal und gemütlich

Ihr Partner für Sprossenfenster in Bonn

Sprossenfenster sind der Inbegriff der Gemütlichkeit, erinnern an alte Bauernhäuser und passen perfekt zu Häusern im beliebten Landhausstil.

Trotz des größeren Reinigungsaufwandes entscheiden sich daher viele Kunden für Sprossenfenster. Man unterscheidet dabei zwischen glasteilenden Sprossenfenstern und nicht-glasteilenden Sprossenfenstern.

 

Doch ganz gleich für welche Art von Sprossenfenstern Sie sich entscheiden: In jedem Fall erhalten Sie von uns eine optimale Beratung für den Kauf von Sprossenfenster in Bonn und der Umgebung.

sprossen-fenster-einbauen-lassen

Glasteilende Sprossenfenster

Mit der ersten Variante werden mehrere kleine Glasscheiben einzeln eingesetzt, sind aufwändig in der Produktion und daher erheblicher teurer als die nicht-glasteilenden Sprossenfenster.

Foto: © PaX AG - www.pax.de

sprossenfenster-in-bonn-einbauen-lassen

Nicht-glasteilender Sprossenfenster

Hier wird die Sprosse in den Scheibenzwischenraum eingesetzt. Das verschönert die Optik und erleichtert im Vergleich zu den anderen Varianten die Fensterreinigung. Eine weitere Variante: die Wiener Sprosse. Dabei werden auf die Glasfläche beidseitig Profile auf- und zwischen die Glasscheiben ein Abstandshalter eingesetzt. So entsteht der Eindruck einer "echten" Sprosse.